Wir untersuchen die Mechanismen von vier Genre Gattungen in aktuellen Drehbüchern:
HISTORIC / BIO PIC
ANIMATION
MUSICAL
SCI -FI
und als Bonus* WESTERN
Wie entwickeln sich diese Genres im globalen Kino? Welche Genre Erwartungen hat das Publikum? Was machen die verfilmten AutorInnen mit diesen Erwartungen?
Mittlerweile ist Genre wieder In, zumindest in Hollywood, und dann mit ein paar Jahren Verspätung auch bei uns. Vermutlich. Hoffentlich!
Es gibt eine Fülle von guten Drehbüchern zu lesen und das sollten wir als DrehbuchautorInnen auch tun. Nur so bleiben wir am Puls der Zeit und den Erneuerungen der Branche dran.
WAS MACHT MICH ZU EINER BESSEREN AUTORIN?
An dieser Frage entlang haben wir alle unsere Trainings entwickelt.
LESEN ALLEINE TUT ES NICHT! Das wäre etwa so, wie Netflix bingen und hoffen, davon wird man auf mysteriöse Weise zum nächsten Show Runner.
Drehbücher lesen, studieren, analysieren ist super - aber vor allem, Gelesenes PRAKTISCH ANWENDEN.
Eine ABGABEFRIST einhalten - ist banal, aber macht was aus.
Für Geschriebenes FEEDBACK erhalten. Sich einen Abgleich holen; was ist in meinem Kopf und was ist auf dem Papier?
Die BRANCHE kennen.
Das HANDWERK kennen.
Die eigenen STÄRKEN kennen und voll entwickeln.
Alles das tun wir im BASIS GENRE TRAINING gemeinsam!
Das Basis Training ist für jedes Erfahrungs-Level sehr effektiv - von Einsteiger bis Fortgeschrittene - eine zeitsparende Abkürzung in die Techniken der Genre MeisterInnen!
Das Training findet in einer geschlossenen, interaktiven TrockenDock-Werkstatt statt. Möglich ist, nur ein Genre zu studieren, als auch alle 4 Genres pro Woche zu lesen.
Die Gruppe kann in der Werkstatt Szenen hochladen, die der KollegInnen lesen und dazu Anmerkungen machen.
Wie läuft das ab?
Ganz einfach: 4 Wochen; 4 Drehbücher lesen.
Die genauen Termine stehen im Kalender.
Pro Genre wird ein Drehbuch die Woche veröffentlicht.
Aufgabe: LESE eines.
Aufgabe: SCHREIBE die Log-Line dazu.
Aufgabe: SCHREIBE eine neue Szene des gelesenen Drehbuchs. Versuche, den speziellen Ton des Buches aufzugreifen und fortzusetzen. (Die Figuren können in Eurer Szene einen Nebenstrang ausloten, eine Fortsetzung der Handlung spielen, oder in einem „Prequel“ auftreten. Wir üben, eine 2-3 seitige abgeschlossene, dynamische Szene zu schreiben. Ziel ist, die Tonalität des Genres zu treffen).
Aufgabe: Wir LESEN die Szenen von KollegInnen und besprechen sie im konstruktiven Feedback. Die ScriptCoaches arbeiten Seite an Seite mit Euch und sorgen für eine konstruktive Atmosphäre.
Wie mache ich mit?
Was günstig zu haben ist, wird oft nur halbherzig ausgeführt. Wir wünschen uns aber, dass alle, die dabei sind, voll einsteigen!
Denn das BASIS TRAINING ist gibt dir soviel, wie du investierst. Finanziell nur € 44,– inkl. Mehrwertsteuer.
Die investierte Zeit bei aktiver Teilnahme führt dazu, die eigene Stimme im Lieblingsgenre zu entwickeln - ein wertvolles Resultat!
Es gibt eine steuerlich absetzbare Rechnung.
Und ab jetzt keine Ausreden mehr ;-)
Kenne Dein Genre! Kenne Deine Stärken!
* Derzeit sind ALLE aktuellen verfilmen Genre Drehbücher im Training auf Englisch! Wir hoffen, dass sich auch deutsche Genre-Drehbücher zu Preisträgern mausern. Derzeit findet man drei Lola prämierte Drehbücher hier: https://www.deutscher-filmpreis.de/drehbuecher/
Diese lesen und diskutieren wir bei Nachfrage auch gerne im Training.