Der Herbst kommt wieder und damit auch das nächste ADVANCED SERIES TRAINING und zwar im Oktober!
Wir studieren Serien-Drehbücher und bauen einen dramaturgischen Motor, bzw. Pitch, für eine eigene Serie.
Advanced-Training
In vier Schritten zu einem dynamischen, ganzheitlichen Antrieb für jede Geschichte.
Pro Woche arbeiten wir uns durch eine dramaturgische Ebene und verweben und verdichten alle Zutaten der Story hin zum zentralen Konflikt.
In Begleitung von ScriptCoaches, die jeden Arbeitsschritt lesen und die individuellen Ziele der AutorInnen stärken.
Die Struktur und das individuelle Feedback machen dieses Training zu einer effizienten Abkürzung zum eigenen Konzept oder Exposé.
Baue einen treibenden und belastbaren Antrieb für (d)eine Geschichte.
Du wirst ihn brauchen!
Kenne deine WELT Kenne deine TONALITÄT Kenne deine HAUPTFIGUREN Kenne deinen zentralen KONFLIKT
Für wen ist das?
Das Training funktioniert wirklich unabhängig davon, wo ihr mit eurem Projekt am Anfang steht!
Egal ob es erst eine Idee, oder schon eine Menge Material gibt, der Stoff wird im geschützten Inkubator zu einem belastbaren Story Engine. In einem Monat bringen wir auch komplexes Material in eine sinnvolle, dynamische Struktur und bauen einen soliden Antrieb für jede Geschichte.
Dieses Training ist perfekt, um den folgenden DREHBUCH MARATHON erfolgreich zu schreiben!
Und das Konzept ist immer auch die Grundlage für einen gelungenen PITCH beim nächsten ONLINE PITCH EVENT!
COMMUNITY
Wir treffen und zum Start live per Video-Call, stellen unsere Projekte vor, und lernen die KollegInnen kennen. In den wöchentlichen check-ins kriegt ihr hilfreiches, anspornendes Feedback und support!
Die genauen Daten für den Call werden im Kalender angezeigt.
Aufgaben für Serien
Was ist meine WELT? SCHREIBE dazu 1-2 Seiten
Was ist meine TONALITÄT? SCHREIBE dazu 1 Szene
Wer sind meine HAUPTFIGUREN? SCHREIBE dazu 2 Seiten
Was ist mein zentralerKONFLIKT? SCHREIBE dazu 1 Szene
Aufgaben für Filme
Was ist meine WELT? SCHREIBE dazu 1 Seite
Wer sind meine HAUPTFIGUREN? SCHREIBE dazu 1 Seite und 1 Szene
Was ist meine TONALITÄT? SCHREIBE dazu 1 Szene
Was ist mein zentraler KONFLIKT? SCHREIBE dazu 1 Seite und 1 Szene
Das INNERE COMMITMENT schlüsselt viele Probleme auf. Mit diesen Schritten und dem Einhalten der Tasks, egal wie gut, PASSIERT WAS MAGISCHES - GARANTIERT!
Es führt zu Resultaten, und zwar auf dem Papier vor LESERINNEN.
Schreiben ist ein einsames Handwerk, und die Isolierung verlangsamt oft den Prozess. Doch hier kriegt ihr für alle Schritte konstruktives Feedback von den TrainerInnen, und teilt den Prozess mit KollegInnen, die auch mit ihren Stoffen Fortschritte machen. Das ist ansteckend!
Wie mache ich mit?
Jetzt nur € 122,- ! zzgl. Ust
Es gibt eine steuerlich absetzbare Rechnung.
Engagierte AutorInnen haben dieses Training mit tollen Ergebnissen absolviert - wir haben daraus gelernt und das Training immer weiter optimiert. Es ist wirksam!
Werde ein(e) scriptDock FreibeuterIn
um Dein Ziel über die nächsten Monate zu erreichen, inklusive: 1 Basis Training, 1 Advanced Training, 1 Drehbuch Marathon mit Coaching und 1 kostenlosem Pitch Weitere Informationen
Hier schon mal ein großes Danke, dass du ebenso fleissig an mir und meinen Versuchen dran geblieben und nicht locker gelassen hast, aber auf eine sehr nette Art - solche "sanften Tritte" braucht es manchmal, um den inneren Schweinehund zu überwinden!
Ich bin jetzt doch sehr froh, dass ich meine "lazyness" und das Gefühl, was wir vielleicht alle kennen, wenn's mal "nicht so läuft" überwunden habe und dran geblieben bin.
Ich fand das Tonality Training hat mir echt etwas gebracht und man sollte es als Autor:in viel öfters machen, um - ja, wie beschrieben - den "Muskel" wie beim Sport zu trainieren ;)
Es ist natürlich immer eine Herausforderung neben der eigenen Arbeit und dem Alltag, aber es lohnt sich!
Ich finde den Aufbau, die Struktur und die jeweiligen Fragestellungen des Trainings sehr hilfreich und sie bringen mich in meinem Schaffen voran. Ich habe das Gefühl an den Kernthemen entlang geführt zu werden und dass die Befolgung der Aufgaben, die Beantwortung der Fragestellungen, wie von Zauberhand den Stoff entfalten. Das Nebulöse verschwindet und ein Berg konkreter Schreib- und Recherchearbeiten liegt vor mir. Ich bin froh, dabei sein zu dürfen. Danke für das Training. Für mich ist es eine große Unterstützung.
Ich wollte mich bei euch und dem Oktober Training bedanken, ich bin in das Netflix writing Programm reingekommen und zwar mit dem Projekt, was ich mit eurem Feedback beim Training erarbeitet habe! Danke Euch! Ich denke nicht, dass ich ohne euer Feedback den Push gehabt hätte einzureichen!
Ich finde toll, dass dieser Workshop einen geschützten Raum bietet und einem hilft nicht vom Pfad abzukommen. Es gibt immer wieder Feedback und Anregungen und die sind wie eine Machete im Dschungel, um den Pfad zu finden, wie man die Geschichte wirklich erzählen will. Außerdem kenne ich diese Angst, etwas verschickt zu haben und dann in Selbstzweifeln zu versinken.(…) Und genau gegen Selbstzweifel funktioniert nur kontinuierliches Schreiben und Training. Daher Danke für diesen Workshop. Ich finde, das ist eine supergute Sache!
I really enjoyed it and would love to do it again. I liked seeing how other people approached the loglines and scenes - that gave me a ton of ideas. I also liked the feedback that the trainer and other participants provided.
Eine großartige Gelegenheit in solch einer konzentrierten Form mit fremden Stoffen das eigene Schreiben zu trainieren und sich mal zu zwingen in Genre einzutauchen, die außerhalb der eigenen Komfortzone liegen. Auch wenn ich mich als absoluter „Dune“ Fan geoutet habe, so fand ich doch erstaunlicherweise die Arbeit mit dem Musicalstoff von „Cyrano“ und auch die Arbeit mit King „Richard“ als Bio Pic am aufschlussreichsten.
Das Basis Training hat mir sehr geholfen, mich beim Drehbuchschreiben weiter zu entwickeln und für die Folgekurse im scriptDock vorzubereiten.
Das Training selbst ist mit einer Auswahl an brandaktuellen Drehbücher zur Bearbeitung immer State-of-the-Art. Als besonders empfand ich dabei die Zusammenarbeit mit den Coaches Paula und Carmen, die in einer professionellen Atmosphäre zugleich vertrauensvoll, wie auch einfühlsam punktgenau auf die Schwachstellen in den erarbeiteten Szenen und Loglines eingehen und immer zur Verbesserung motivieren.
Mir haben die wöchentlichen Abgaben total geholfen, oft hab ich erst last minute geschrieben, bin aber fertig geworden! Und dann gab’s hilfreiches und inspirierendes Feedback.
Ich habe mich ganz spontan für das Training entschieden und bin unendlich dankbar dafür - für so viel Offenheit und die Bereitschaft sich gegenseitig zuzuhören / zu lesen, konstruktives Feedback zu empfangen und zu geben, miteinander und aneinander zu wachsen und sich zu ent-wickeln. Durch die in der Gruppe gesteckten Ziele und Deadlines hatte ich die nötige Motivation, diese auch tatsächlich einzuhalten, da ich eine gewisse Verantwortung den anderen gegenüber verspürt habe. Das Resultat war ein stetiges, freudvolles Voranschreiten unserer ganz individuellen Geschichten.
Ich fand dass es sehr gut strukturiert war und dass mir der Fokus auf die Welt sehr gefallen hat. Obwohl ich sehr wenig Zeit hatte, habe ich viel durch das Training gelernt.
Ich hatte schon Texte und habe viel umgeschrieben, das hat sie aber reifer gemacht. Zum Lesen hatte ich dann wenig Zeit. Das Feedback war schön konkret, ich wusste genau an welchen Stellen ich noch mal arbeite.
Jeden Tag zu schreiben war für meinen Prozess wichtig, dann fangen die Figuren irgendwann zu reden an. Der Ablauf (mit der Welt anfangen) war super! Es sind dann noch viele Fragen offen, aber der Weg scheint da.
Jede AutorIn funktioniert anders, und für mich sind andere Bibeln als Lehrmaterial besser als Bücher über Dramaturgie. Ausserdem war es toll, Feedback von talentierten, ganz unterschiedlichen Menschen zu bekommen. Manchmal entsteht Inspiration auch aus Reibung :-)
Paula, Wow! Bin noch auf der Arbeit aber bin eben über deine Notes geflogen und finde sie ganz, ganz toll! Vielen Dank ! Du bekommst deine auch bald und ich antworte hier auch nochmal im Detail! Tausend Dank! Von so tollem Feedback lebt diese Plattform!
Für mich war das wöchentliche Lesen von Drehbüchern, das Training dazu Loglines zu schreiben und die Übung, die Tonalität eines Drehbuchs zu erfassen, indem man im selben Stil eine weiter Szenen schreibt, sehr sinnvoll. Dein Fokus, immer wieder an der Logline zu arbeiten, hat sich für mich bewährt, denn eine gute Logline ist auf dem Markt Voraussetzung, sein Drehbuch verkaufen zu können. Durch die Aufgabe, Szenen in einer gewissen Tonalität zu schreiben, war bei mir die Idee für ein neues Drehbuch gereift. Danke dafür!