Um am scriptDock teilzunehmen:
Login
Register
Pitches
Für ProduktionspartnerInnen
Die nächste Präsentation der Pitches aus der scriptDock Community findet im JANUAR 2025 statt!
Für eingeladene Produktions-PartnerInnen präsentieren wir die Serien- und Spielfilm Pitches von DrehbuchautorInnen. Zwei Mal im Jahr jeweils für 21 Tage, auf einer sicher und übersichtlich gestalteten Pitch-Plattform. Seit 2022.
AutorInnen arbeiten an eigenen Ideen, Visionen, Vorschlägen und Obsessionen. Für diese Projekte suchen sie PartnerInnen: Hier!
Als DrehbuchverwerterIn sind Sie eingeladen, hier Pitches und Projekte von AutorInnen zu sichten. Ihnen wird eine Pitch-Liste angezeigt, wo jeweils Titel, AutorIn, Logline und eine kurze Synopsis der Projekte veröffentlicht sind. Bei Interesse an einem Stoff, fragen Sie mit einem Klick um Leseberechtigung bei der/dem AutorIn an.
Danach lesen sie den vollständigen Pitch - und kontaktieren im besten Fall die AutorIn. Vermittlungsgebühr über scriptDock oder dergleichen fällt nicht an. Bitte melden Sie sich dafür an:
Ich möchte zu den online Pitches eingeladen werden!
Melde Dich jetzt als ProduktionspartnerIn anDie Anzahl der Leseanfragen fluten einen Pitch auf der Liste nach oben, damit sich gefragte Stoffe abheben und interessante Arbeiten leicht zu finden sind.
Ich fand das Pitch Event alles in allem sehr gelungen.
Mir gefällt das Konzept, dass ich mehrere kurze Pitches lesen kann, ohne direkt jedem Rückmeldung geben zu müssen. Ich kann die Autor*innen ansprechen, die mich interessieren und komme so einfach in den Austausch.
Alle Projekte, die ich angefragt habe, wurden mir sehr schnell freigeschalten und auch die Autor*innen antworteten immer recht zügig auf Rückfragen - das fand ich sehr angenehm. Gleiches gilt für die technische Seite: Ich habe alles gut verstanden und mich auf der Webseite bestens zurecht gefunden.
In diesem Sinne freue ich mich schon auf das Pitch Event im Januar.
Für AutorInnen
Für Drehbuch AutorInnen die Gelegenheit um ihre Stoffe für die eingeladenen Produktions-PartnerInnen online zu pitchen! Zwei Mal im Jahr für jeweils 21 Tage, auf einer sicheren und übersichtlichen Pitch Plattform.
Eure Sicherheit liegt uns am Herzen. Aber Eure Reichweite auch!
In diesem Sinne werden die Pitch Events gestaltet: Als AutorIn entscheidest letztlich Du, welche Anfragen auf Leseerlaubnis du gewährst - und welche nicht.
Dein Pitch wird 21 Tage lang für eingeladene Produktions-PartnerInnen präsentiert. Wir stellen dafür einen hochwertigen Rahmen her und laden unsere Kontakte ein. Du selbst kannst in dem Zeitraum selbst auch gezielt auf deinen Pitch aufmerksam machen. Die Kontakte der KollegInnen akkumulieren sich dadurch!
*ERFOLGREICHER LAUNCH IN 2022!*
Die NÄCHSTE PRÄSENTATION DER PITCHES auf scriptDock ist im Januar 2025
Was mir grundsätzlich gefällt am Pitchformat ist die Herausforderung an mich als Autorin, den eigenen Stoff richtig gut zu präsentieren – das spornt mich an. Und Ihr bei Scriptdock bereitet das auch toll vor und digital auf, unterstützt, motiviert und begleitet die AutorInnen dabei – da habt Ihr mein volles Vertrauen.
Das Pitch-Event war eine sehr gute Möglichkeit in einem geschützten Rahmen seine Film- oder Serienkonzepte zu pitchen und sichtbar für Produzenten zu sein.
Für mich hat sich ein Kontakt mit einem Produzenten ergeben, mit dem ich immer noch im Austausch bin.
Danke für diese tolle Möglichkeit, die ich gerne wieder wahrnehmen werde!
Ich konnte durch den Pitch-Event im Juni nicht nur meinen Stoff beim Live-Event in München pitchen, sondern durch eine Leseanfrage Kontakt zu einer Produktion in Berlin herstellen. Auf die Leseanfrage folgten Telefonate und ein persönliches Gespräch das nun zu einen Entwicklungsauftrag geführt hat. Ein toller Start ins neue Jahr!
Ich finde die Plattform Scriptdock für uns als Produzenten wichtig, da auf diese Weise professionell aufbereitete Stoffe angeboten werden können, die eine breite Variation an Genres, Perspektiven und Programmen darstellen. Man kann niedrigschwellig konkret mit AutorInnen in Kontakt kommen, deren Arbeit schon auf Pitch Basis überzeugt und so zielgerichteter an Personen herantreten. Die oft so unverbindlichen Kennenlernen werden somit direkt zu einem konkreten Austausch über die angebotenen Ideen und von meiner Seite im weiteren Verlauf auch produktiver wahrgenommen.
Auf Autoren Ebene finde ich die Plattform förderlich, weil die Stoffe gemeinsam erarbeitet, gespiegelt und besprochen werden, wodurch eine Selektion stattfindet, die auch bei der Entscheidungsfindung potentieller PartnerInnen hilft. Etwaige Entwicklungslücken können geschlossen werden vor der Bereitstellung behoben, was auch dem ersten Eindruck und Prüfung durch ProduzentInnen hilft und Erfolgschancen vergrößert.
Die Schulung der AutorInnen stellt für mich hier einen wesentlichen Punkt dar, professionelle und auf die Branche zugeschnittene Konzepte zu entwickeln und somit alleine schon auf Formebene schneller zu überzeugen.
Zugelassene LeserInnen eines Pitches können diesen auszeichnen, damit sich ausgereifte Stoffe abheben und gute AutorInnen leicht zu finden sind!