Screenwriting Marathon

Mit Struktur, Support und Coaching für Eure besten Ergebnisse! 

Die bisherigen Screenwriting Marathons haben gezeigt, dass sanfter Gruppendruck und eine Abgabefrist sehr wirksam sind, um persönliche Schreibziele auch zuverlässig zu erreichen.

Damit es auch wirklich auf's Papier kommt, müssen manchmal ein paar Hindernisse überwunden werden. Vor allem PERFEKTIONISMUS und ENDLOS AUFSCHIEBEN! Deshalb haben wir für den Marathon (fast) nur eine Grundregel, nämlich  DURCHSCHREIBEN. Das sorgt für Produktivität - und dadurch wird der innere Zensor entkräftet.

Wir machen das zusammen:

Wir schreiben 3 Wochen lang durch. 
Ab der 4. Woche darf zurück geblättert werden, um den Text zu überprüfen und zu polieren. 

Die Vorteile:

ZWEIFELN und AUFSCHIEBEN geht nicht!


Durch aktiv schreibende KollegInnen und den Austausch untereinander entsteht eine Dynamik, die zum Durchhalten bis zum jeweils eigenen Ziel führt. Wie bei einem Marathon - den läuft man auch nicht alleine.

Am Ende des Monats könnt ihr 60 Seiten Drehbuch, oder ein 20 Seiten Treatment für ein individuelles ScriptCoaching hochladen. Dort stimmen wir Euch in Einzelarbeit ab, wo die nächsten Entwicklungsschritte hinführen. So dass am Ende auch die Qualität stimmt.

Wo findet das statt?

Wir haben eine eigene Marathon Seite auf ScriptDock, wo wir die erreichten Seitenzahlen teilen und stets in Verbindung bleiben.

Zum Start treffen wir uns auf Zoom um unsere persönlichen Ziele zu nennen, und um uns einzuschwören durchzuhalten, auch wenn es mal holperig läuft. Termine für Live-Calls stehen zeitnah im ScriptDock Kalender.


Wer am Ende des Monats sein Ziel erreicht hat, erhält ein kleines ScriptCoaching. 


Wie läuft ein ScriptCoaching ab?

Ihr bekommt ein zeilengenaues Feedback Eures Textes und eine schriftliche Zusammenfassung des ersten Eindrucks. Dann erfolgt eine dialogisch geführte Zielsetzung (entweder per Skype oder schriftlich): was wollt ihr erreichen? Wohin führt der nächste Schritt? Wir wollen EURE Geschichten voll entfaltet sehen, nicht etwas verbiegen. 

Der ScriptCoach möchte Euch zurück zum Gefühl führen: "Jetzt weiß ich, wo es mich am stärksten hinzieht, wo ich brenne", und dann zeigen wir Euch Wege, wie ihr das handwerklich umsetzen könnt.

Es folgt eine schriftliche Entwicklungsempfehlung mit praktischen Schritten, die neue Energie in den Prozess bringen. Dazu geben wir Euch konkrete Beispiele, die veranschaulichen, was sich dramaturgisch verdichten und verstärken ließe. 

Der Marathon funktioniert als konkrete Abgabefrist, damit ihr Eure Geschichte schreibt.

Das Coaching ist nur abrufbar, wenn man das selbstgesetzte Ziel des Marathons wirklich erreicht. Natürlich kann man auch Feedback im TrockenDock mit den TeilnehmerInnen vom Marathon austauschen! Das kostet nichts und das Vertrauen dafür entsteht oft durch die gemeinsame Reise. 

Im ScriptCoaching enthalten sind folgende Projektgrößen: 


TREATMENT=  ca. 10 - 20 Seiten Fließtext - die Outline für einen Spielfilm (oder eines Piloten, oder eine Staffelbogen Outline). 

Das bedeutet, wöchentlich ca. 5 Seiten zu schreiben.


DREHBUCH = 40 - 60 Seiten in Script-Formatierung.
Das bedeutet, 3 Drehbuchseiten PRO TAG zu schreiben.


So viele Zahlen. Aber was kostet dass denn eigentlich?

Nur € 99,- ! zzgl. Mehrwertsteuer

Mit steuerlich absetzbarer Rechnung natürlich.

Wir freuen uns auf das Marathonlaufen mit Euch!

Paula & Frank & Carmen


ScriptCoaches sind aktiv schreibende DrehbuchautorInnen. Wir lieben einfach die Energie der kreativen Gruppe!

Obwohl ich schon lange mit Drehbüchern arbeite, habe ich erst im letzten Jahr angefangen kontinuierlich an meinem ersten eigenen Drehbuch zu schreiben. Ende Oktober hatte ich ein unfertiges Treatment und Exposé und fühlte mich ziemlich allein. 

Der Screenwriting Marathon war eine großartige Möglichkeit gleich zu Beginn ganz klar meine Ziele zu formulieren: Ich zweifelte noch, eine erste Fassung meines Stoffes zu schreiben. Durch das laute Aussprechen des Zieles von 90 Drehbuchseiten vor anderen Gleichgesinnten, die wöchentlichen Calls, die gemeinsamen Krisen und Erfolgserlebnisse und mit der Unterstützung von Paula und den anderen Autor:innen habe ich mein Ziel erreicht. Spielerisch, ohne Druck mit viel Inspiration!

Ich bin dann gleich danach in das Pitch Event gestartet und überarbeite die Fassung gerade weiter. Und habe auf dem von Scriptdock tableread während der Berlinale gleich eine Szene ausprobieren dürfen, um vor Publikum zu sehen ob die Komödie funktioniert. Tut sie. Danke dafür. Meine Geschichte will in die Welt.

Liebe Paula,

Gerade habe ich dein Feedback gelesen. Vielen herzlichen Dank dafür! Ich finde deine Worte sehr motivierend  - und sehr konstruktiv und nützlich, da sie gut spiegeln, was funktioniert und was noch nicht! Da ich die Geschichte ganz frisch ist und ich sie zum ersten Mal erzähle, hatte ich auch etwas Angst, wie die erste Reaktion ausfällt. Du bist ja quasi die erste Zuschauerin dieses Films! Jetzt ist mir die Angst genommen, danke auch dafür! (…)

Ich finde, ich kann an deiner Rezension sehr gut sehen, was ich konkret tun kann, um es für den Zuschauer noch nachvollziehbarer zu machen. Ich bin auch gespannt wie es weiter geht ;-)

Danke Paula, dass du den Screenwriting Marathon erfunden hast!

Herzlichen Dank für deine Rezension, Paula - die finde ich sehr hilfreich und motivierend - wie auch die anderen Male davor! Wirklich, das hast du drauf! In der Tat, nach diesem Monat fühle ich mich tatsächlich so, als hätte ich das runter gerockt. Aber das ist okay. Ich spüre jetzt auf jeden Fall auch die Geschichte und sehe alles vor mir - und klar, die erste Treatmentfassung ist ja mehr so etwas wie eine Materialsammlung. Ich bin aber stolz darauf. Denn vor einem Monat wusste ich davon noch nichts.